c
Ausbildung natürliches Pferdetraining
Ausbildung natürliches Pferdetraining

Segnato 0 volte

Ausbildung natürliches Pferdetraining


Offerente base
9650 Nesslau
Svizzera
9
+41 (0)79... Visualizza
n

Messaggio

Sono interessato – contattami
Segna

Condividi una voce ora

r Segnala l'annuncio
Corsi, corsi di formazione, seminari

Descrizione

Tedesco
  • Italiano
  • Polacco
  • Inglese
  • Olandese
  • Spagnolo
  • Francese
  • Tedesco
Respekt - Vertrauen - Harmonie




Was verstehe ich unter der Ausbildung „natürliches Pferdetraining“?


Pferde sind Meister der Körpersprache

Unsere geistige, innere Haltung drückt sich unmittelbar auch in unsere Körperhaltung und unseren Bewegungen aus. Pferde reagieren entsprechend auf unsere Körpersprache. Die Art wie wir uns bewegen, unsere Gesten, verraten alles über unser Denken, Handeln, Fühlen und Sein.
Bei Pferden stimmen körperlicher Ausdruck und innere Absicht immer überein. Bei uns Menschen ist das nicht immer so.
Unser erster Schritt wird es demnach sein, an unserem körperlichen Ausdruck zu arbeiten.

Deshalb verbinde ich in meiner Ausbildung das natürliche Pferdetraining mit Elementen des klassischen Persönlichkeitstraining, sowie neusten Ausbildungsmethoden in Bereich Biomechanik und Horsemanship.

Jeder Block der Ausbildung ist einem bestimmten Themenbereich gewidmet, der sich immer aus Pferdearbeit und Persönlichkeitstraining zusammensetzt. (siehe Ausbildungsplan).


Was sollten Sie dafür mitbringen?

- etwas Zeit
- sich und Ihr Pferd
- Bereitschaft an sich selbst zu arbeiten und neues zu lernen 
- den Wunsch, das Pferd als freiwilligen Partner zu erleben
- ansonsten sind keine Vorkenntnisse nötig


Welchen Nutzen hat die Ausbildung für Sie und Ihr Pferd?

 - Sie lernen das Pferd in seiner ureigenen Lebensstruktur kennen 
 - Motivation für Sie und Ihr Pferd 
 - neue Ideen für das tägliche Trainingsprogramm
 - Sicherheit im Umgang von problematischen Pferden
 - bessere Verständigung zwischen Ihnen und Ihrem Pferd 
                                                                                       
  
Ausbildungsdauer

Die Ausbildung dauert 4 Monate, jeweils 1 Wochenende pro Monat (siehe Ausbildungsplan)

Wie viel Zeit muss ich investieren?

Die Ausbildung ist nebenberuflich möglich. Die Zeit, die Sie benötigen, um das gelernte in die Praxis umzusetzen, bestimmen Sie selbst. Wie sagt man so schön:  Übung macht den Meister. :)



Wie viele Ausbildungsplätze gibt es?

Die Ausbildungsplätze sind auf 4 Teilnehmer beschränkt. 
Es ist mir ein grosses Anliegen, dass jeder Teilnehmer so viel wie möglich von den Seminaren profitiert, und den Trainer auch in Anspruch nehmen kann, und dies ist nur in kleinen Gruppen möglich. 

Gibt es eine Prüfung?

Nein. Sie erhalten Ihr Zertifikat durch aktives Mitmachen in den Seminaren und sorgfältiger Erledigung der Hausaufgaben. Dadurch wird ein lebendiger Prozess der Entwicklung gestartet, der nicht in Punkten oder Noten beurteilt werden kann.



Kosten und Finanzierung der Ausbildung?

Die Kosten der Ausbildung für 4  Monate (10 Seminartage) einschliesslich Verpflegung (Essen)Getränke (Wasser), Box und Futter fürs Pferd sowie der Schulungsunterlagen betragen 3200 .-

Nicht inbegriffen:
- Getränke (dürfen auch selbst mitgebracht werden)
- Übernachtung und Frühstück 

Zahlungsbedingungen:
Eine Anzahlung in der Höhe von 1000.- wird bei der Anmeldung fällig. Danach sind auch Teilzahlungen möglich. Sprechen Sie mit mir darüber. 
Akonto:   3000.- bis 4 Wochen vor Ausbildungsbeginn.




Die Seminare beginnen jeweils am Freitag um 17°°- 20°°Uhr 
Am Samstag um 9°°- ca. 20°°, und sonntags 9°°- ca. 15°°.
Ausbildungsplan 2026


Block      Ausbildungsthema                                                                          Anzahl Tage

  
    1          Einführung Persönlichkeitsentwicklung mit Pferden                   2, 5

                   - Die Entstehung des Pferdes, die vier Grundtypen
                   - Pferdesprache, Verhalten, Herdenrituale, Ethologie                                         Freitag   10 April
                   - Was spiegelt mir mein Pferd                                                                                   bis
                   - Die Geistigen Gesetze                                                                                              Sonntag 12 April
                   - Persönliches Lebensziel
                   - Mental- und Körperarbeit

                
2              Horsemanship /Kommunikation / Anatomie                               2,5                                                                                   

                  - Wie Pferde lernen / Stereotypen erkennen 
                   -  Anatomie ( Bau und Funktion des Pferdekörpers)
                    - Beobachtung und Anomalien                                                                               Freitag   8 Mai 
                    - Dehnung und Massage in der Praxis                                                                    bis                                      
                    - Objektive Wahrnehmung                                                                                      Sontag   10 Mai
                     - Zonologie                                                                                                                   
                    - Kommunikation als Führungsinstrument                                                            
                    - Kommunikationsmodelle                                                                                     
                    - die verschiedenen Spiele                                                                 
                    - Weiterführende Pferdearbeit
                                                                                         
                   

3        Biomechanik / Faszientraining   Horse-Bodyforming                        2, 5

                    - Biomechanik / Neurologie / Bewegungsabläufe 
                         -  Faszientraining 
                     - Bedeutung Stabilisations- und Bewegungsmuskulatur                                   Freitag    19 Juni                                                                 
                     - Ventrale und Dorsale Kette                                                                                  bis
                     - Antagonistische Hemmung und Folgen                                                             Sonntag  21 Juni
                     - weiterführende Pferdearbeit


       
    4        Weiterführende Arbeit HBF und Dualaktivierung                         2, 5


                    -  Individuelles Training für jedes Pferd                                                               Freitag   7 August 
                    -  Begleitende Arbeit                                                                                                bis 
                    -  Dualaktivierung                                                                                                    Sonntag  9 August 
                    -  Trainingspläne erstellen
loading animation
Offerente base
E
9650 Nesslau
Svizzera
Parliamo:

Contatta l’offerente

* Questi campi devono essere compilati
Invia messaggio
Stampa
r Segnala l'annuncio

Ulteriori annunci del fornitore

Inviare tramite
Messaggio
9

Chiamare

share
Offerente base
E
9650 Nesslau
Svizzera
Parliamo:
n

Messaggio

close